Dr. med. Sarah Stanischewski
Assistenzärztin Ophthalmologie
Dr. med. Sarah Stanischewski
Talacker Augen Zentrum Zürich
Pelikanstrasse 18
CH – 8001 Zürich
T: +41 (0)44 217 77 21
stanischewski@tazz.ch
Für Patientenanmeldungen: kniestedt@hin.ch
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Wir sind gerne für Sie da.
T: +41 (0)44 217 77 11
E-Mail info@tazz.ch
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Wir sind gerne für Sie da.
T: +41 (0)44 217 77 11
E-Mail info@tazz.ch
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Wir sind gerne für Sie da.
T: +41 (0)44 217 77 11
E-Mail info@tazz.ch
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Wir sind gerne für Sie da.
T: +41 (0)44 217 77 11
E-Mail info@tazz.ch
Hier finden Sie blitzschnell Informationen zu Beschwerden wie Augenschmerzen oder roten Augen, Behandlungen wie Glaukomoperationen oder Untersuchungsverfahren wie der Spaltlampen-Untersuchung.
Assistenzärztin Ophthalmologie
Dr. med. Sarah Stanischewski
Talacker Augen Zentrum Zürich
Pelikanstrasse 18
CH – 8001 Zürich
T: +41 (0)44 217 77 21
stanischewski@tazz.ch
Für Patientenanmeldungen: kniestedt@hin.ch
| 2024 | Assistenzärztin Ophthalmologie, Talacker Augen Zentrum Zürich (Prof. Dr. Kniestedt) |
| 2022 | Assistenzärztin Ophthalmologie, Universitätsklinikum Halle/Saale (Prof. Dr. Viestenz) |
| 2022 | Promotion am Institut für Anatomie, Universität Jena (Prof. Dr. Dr. C. Redies) |
| 2021 | Erhalt der Approbation,Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| 2020 | Praktisches Jahr mit Rotationen in der Inneren Medizin/Chirurgie, SRH-Klinikum Naumburg, Augenheilkunde am Universitätsklinikum Halle/Saale |
| 2019 | Auslandsfamulatur, Universitetssjukhuset Örebro (Schweden) |
| 2015 | Studium der Humanmedizin, Friedrich-Schiller-Universitöt Jena |
| 2015 | Erhalt der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), Musisches Haus des Sportgymnasiums Neubrandenburg |
| 2024 | Botulinumtoxin-Workshop, Zürich |
| 2023 | Grundlagenkurs für Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach EU-VO 536/2014, ZKS Leipzig |
| 2023 | 11. Hallesches Retinologisches Curriculum (HRC) 2023 in Halle/Saale |
| 2022 | SATh-Sitzungspreis für Kurzvortrag "CIN III der tarsalen Bindehaut" Tagung der Sachsen-Anhaltische-Thüringische Augenärztegesellschaft e.V. (SATh) |
| 2022 | Hallescher Ophthalmo - Traumakurs, Halle/Saale |
| 2021 | Forschungsorientiertes Medizin-Zertifikat, Jena |
Stanischewski, S., Altmann, C. S., Brachmann, A., & Redies, C. (2020). Aesthetic perception of line patterns: effect of edge - orientation entropy and curvilinear shape.
I-Perception.
Stanischewski, S., Viestenz, A., & Heichel, J. (2014). Reaktivierung eines okulären Schleimhautpemphigolds im Rahmen von Zoster ophthalmicus und COVID-19.
Die Ophthalmologie.
Talacker Augen Zentrum Zürich
Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich
Tel +41 (0)44 217 77 11
E-Mail info@tazz.ch
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und
Mo. – Fr. 13.15 – 17.00 Uhr
Reguläre Sprechstunden nach Vereinbarung